Biografie
Die österreichische Mezzosopranistin Anna-Katharina Tonauer begann ihre Gesangsausbildung an der Musikschule Innsbruck bei Matthias Drievko. 2015 schloss sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei KS Gabriele Fontana und Karlheinz Hanser mit Auszeichnung ab. Wegweisende Impulse erhielt sie bei Meisterkursen u. a. von Brigitte Fassbaender, Anne Sofie von Otter, Helmut Deutsch und Leopold Spitzer.
Erste Opernerfahrung sammelte Anna-Katharina Tonauer bei den Schlossfestspielen Langenlois als Haiderl in »Das Dreimäderlhaus« sowie beim Festivalsommer »JOpera« in Jennersdorf als Zweite Dame in »Die Zauberflöte« und Hänsel in »Hänsel und Gretel«. Bei der isaOpera Vienna gestaltete die Mezzosopranistin die Rolle des Cherubino (»Le nozze di Figaro«) und die Rolle der Dorabella (»Così fan tutte«).
2014 erhielt sie den 1. Preis bei Musica Juventutis und war in Folge dessen mit einem Lied-Programm im Wiener Konzerthaus zu hören. 2015 gewann sie den 3. Internationalen Otto-Edelmann-Gesangswettbewerb Wien.
Seit der Spielzeit 2016/2017 ist sie Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Ihre Partien umfassen u.a. Angelina sowie Tisbe (»La Cenerentola«), Rosina (»Il barbiere di Siviglia«), Charlotte (»Werther«), Hänsel (»Hänsel und Gretel«), Muse/Niklas (»Hoffmanns Erzählungen«), Cherubino (»Le Nozze di Figaro«), Dorabella (»Così fan tutte«) Zweite Dame (»Die Zauberflöte«), Smeton (»Anna Bolena«), Nancy (»Martha«), Maddalena (»Rigoletto«) und Lucy (»Die Dreigroschenoper«).
Gastengagements führten die junge Sängerin in der Titelpartie von »La Cenerentola« ans Pfalztheater Kaiserslautern sowie ans Stadttheater Heilbronn, als Tisbe (»La Cenerentola«) an die Oper Frankfurt, als Rosina (»Il barbiere di Siviglia«) an das Nationaltheater Mannheim, als Maddalena (»Rigoletto«) an das Aalto Theater Essen, als Primavera (»La Gloria di Primavera«) zur Styriarte Graz, als Rossweisse (»Die Walküre«) und 2. Norn (»Die Götterdämmerung«) zu den Tiroler Festspielen Erl und als Dorabella nach Salzburg, Linz, Graz und Wien.